Produkt zum Begriff KHz:
-
LIAM&DAAN Podcast Mikrofon mit Monitorfunktion & Dreibeinstativ 192 kHz - 20 Hz bis 20 kHz
Das LiamDaan Podcast Mikro besitzt einen professionellen Soundprozessor mit einer Samplingrate von bis zu 192 kHz. Mit seinem USB-Ausgang kann es ganz einfach am Computer angeschlossen werden. Es ist für die digitale Aufnahme von Musik und jede andere Audi
Preis: 19.95 € | Versand*: 5.95 € -
Ausweiskarte RFID (EM / 125 kHz), weiß
Farbe: beidseitig weiß Vorderseite mit GEZE LogoLesetechnologie: EM 4200, 125 kHzMindestbestellmenge: 10 StückHinweis:Nicht mit Single Door Unit GCDU 100/2 möglich!
Preis: 4.02 € | Versand*: 5.95 € -
Schlüsselanhänger RFID (EM / 125 kHz), schwarz
GEZE
Preis: 5.72 € | Versand*: 5.95 € -
Ugreen Soundkarte - 16-Bit - 48 kHz - Stereo
Ugreen - Soundkarte - 16-Bit - 48 kHz - Stereo - USB 2.0
Preis: 14.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie sind die Basseinstellungen an meinem 9-Band-Equalizer? (63 Hz, 125 Hz, 250 Hz, 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz, 4 kHz, 8 kHz, 16 kHz)
Die Basseinstellungen an einem 9-Band-Equalizer können je nach persönlichen Vorlieben und Musikgenre variieren. Als allgemeine Richtlinie könntest du die niedrigeren Frequenzen (63 Hz, 125 Hz, 250 Hz) leicht anheben, um den Bassbereich zu verstärken. Die mittleren Frequenzen (500 Hz, 1 kHz) könnten auf neutral bleiben, während die höheren Frequenzen (2 kHz, 4 kHz, 8 kHz, 16 kHz) leicht abgesenkt werden könnten, um ein ausgewogenes Klangbild zu erzielen. Es ist jedoch wichtig, mit den Einstellungen zu experimentieren und sie an deine persönlichen Vorlieben anzupassen.
-
Was heißt kHz?
Was heißt kHz? kHz steht für Kilohertz, was eine Maßeinheit für die Frequenz eines Signals ist. Ein Kilohertz entspricht tausend Hertz. Hertz wiederum ist die Einheit für die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde. kHz wird häufig verwendet, um die Frequenz von elektronischen Geräten wie Radios, Fernsehern oder Computern zu messen.
-
Was ist 1 kHz?
Was ist 1 kHz? 1 kHz steht für 1 Kilohertz und ist eine Maßeinheit für die Frequenz von Schwingungen oder Wellen. Ein Kilohertz entspricht 1000 Hertz, also 1000 Schwingungen pro Sekunde. In der Audiotechnik wird die Einheit kHz häufig verwendet, um die Frequenz von Tönen oder elektrischen Signalen anzugeben. Zum Beispiel liegt der Bereich des für das menschliche Gehör wahrnehmbaren Tons zwischen etwa 20 Hz und 20 kHz.
-
Was bedeutet Hz und kHz?
Was bedeutet Hz und kHz? Hz steht für Hertz und ist die Maßeinheit für die Frequenz eines Signals, also wie oft sich ein Signal pro Sekunde wiederholt. kHz steht für Kilohertz und bedeutet tausend Hertz, also 1000 Schwingungen pro Sekunde. Diese Einheiten werden häufig verwendet, um die Frequenz von elektrischen Signalen, Audiosignalen oder anderen Wellen zu messen. Je höher die Frequenz in Hz oder kHz ist, desto schneller ändert sich das Signal.
Ähnliche Suchbegriffe für KHz:
-
Kamik Icebreaker khaki/brown-kaki/brun (KHZ) 45
Die Icebreaker Gummistiefel von Kamik sind die perfekte Wahl für Herren, die bei jedem Wetter und in jeglicher Umgebung gut gerüstet sein möchten. Diese Winterstiefel sind speziell darauf ausgelegt, Ihre Füße warm zu halten und bieten eine hervorragende Fütterung für kalte Tage. Mit einer Höhe von 35,5 cm und einem Umfang von 40,5 cm in Größe 42 bieten sie optimalen Schutz und Komfort. Die Icebreaker Stiefel sind leicht und zu 100 % wasserdicht, was sie ideal für Arbeiten im Freien oder Spaziergänge bei Regen und Schnee macht. Die RubberHe-Böden sorgen für sicheren Halt auf nassen, matschigen oder eisigen Oberflächen, sodass Sie sich keine Sorgen um Rutschgefahr machen müssen. Diese Stiefel vereinen überragende Wärme, Komfort und Vielseitigkeit, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für die kalte Jahreszeit macht. Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit, die Icebreaker Gummistiefel bieten Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie benötigen, um sich vollständig auf Ihre Aktivitäten konzentrieren zu können. Ihre robuste Konstruktion und das durchdachte Design machen sie zu einem langlebigen Begleiter, auf den Sie sich verlassen können. Produktdetails Optimal für: Arbeit Gemacht für: Herren Höhe: 35.500 cm Umfang: 40.5 cm (size 42) Materialien: Außenmaterial: leichter Synth. Heliumgummi, Nylonkragen Futter: herausnehmbarer 8 mm Zylex Innenschuh (97% recycelter Inhalt) Aussensohle: öl- und säureresistenter Gummi Technologien und Herstellungsverfahren RubberHeUnsere patentierte Technologie ist leicht und robust, bietet ausgezeichnete Rutschfestigkeit und Flexibilität und ist zu 100 % recycelbar. VeganDieses Produkt wird ohne tierische Nebenprodukte hergestellt und wird auch nicht an Tieren getestet.
Preis: 85.45 € | Versand*: 4.95 € -
Xtrfy XG-SC1 - Soundkarte - 24-Bit - 96 kHz
Xtrfy XG-SC1 - Soundkarte - 24-Bit - 96 kHz - USB
Preis: 46.71 € | Versand*: 0.00 € -
Datalogic S3Z, Schwarz, 2 kHz, IP67, 50 g
Datalogic S3Z. Produktfarbe: Schwarz, Frequenz: 2 kHz, Internationale Schutzart (IP-Code): IP67. Gewicht: 50 g
Preis: 117.49 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Soundkarte - 24-Bit - 96 kHz - mono / stereo
Delock - Soundkarte - 24-Bit - 96 kHz - mono / stereo - USB 2.0
Preis: 23.64 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Radiosender sendet auf 6040 kHz?
Es gibt mehrere Radiosender, die auf der Frequenz 6040 kHz senden. Ein bekannter Sender ist Radio China International, der auf dieser Frequenz sein Programm in verschiedenen Sprachen ausstrahlt. Es ist jedoch möglich, dass auch andere Sender auf dieser Frequenz senden, da sie für den internationalen Rundfunk reserviert ist.
-
Wie lautet die Nutzung von 25615 kHz?
Die Frequenz 25615 kHz wird hauptsächlich von CB-Funkgeräten verwendet. CB-Funk steht für "Citizen Band Funk" und ist eine Form des Funkverkehrs, der von Bürgern genutzt wird, um miteinander zu kommunizieren. Die Frequenz 25615 kHz ist einer der Kanäle, die für den CB-Funk in Europa zugewiesen sind.
-
Bringen Kopfhörer mit 40 kHz überhaupt etwas?
Kopfhörer mit einer Frequenzwiedergabe von 40 kHz können für einige Menschen einen Unterschied machen, insbesondere für diejenigen, die ein besonders empfindliches Gehör haben. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die meisten Menschen nicht in der Lage sind, Frequenzen über 20 kHz wahrzunehmen. Daher könnten Kopfhörer mit einer solch hohen Frequenzwiedergabe für die meisten Menschen keinen spürbaren Unterschied in der Klangqualität bieten.
-
Ist ein Mikrofon mit 192 kHz gut?
Ein Mikrofon mit einer Abtastrate von 192 kHz kann eine sehr hohe Audioqualität bieten und ist vor allem für professionelle Aufnahmen geeignet. Die hohe Abtastrate ermöglicht eine präzise Aufnahme von Details und eine breitere Bandbreite. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Qualität der Aufnahme nicht nur von der Abtastrate des Mikrofons abhängt, sondern auch von anderen Faktoren wie der Mikrofonkapsel, dem Preamp und der Raumakustik.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.